Service für ein besseres Leben
Unter Grundpflege versteht man die Unterstützung in elementaren Bereichen des Lebens.
Vom morgendlichen Aufstehen über das Waschen, An- und Auskleiden bis zur Nahrungszubereitung und -aufnahme – wir
unterstützen Sie mit Ruhe und Geduld in Hinblick auf das Ziel Ihre Fähigkeiten zu erhalten oder zu fördern.
Leistungen:
Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus müssen zuhause oft Nachbehandlungen durchgeführt werden, die Sie selbst nach einer Operation oder gesundheitlichen Einschränkungen nur schwer bis gar nicht übernehmen können. Dazu kann das Wechseln eines Wundverbandes oder eines Katheters gehören, die Versorgung eines Ports, Blutdruck- oder Blutzuckermessung oder nur das Stellen der Medikamente gehören. Sie benötigen lediglich eine entsprechende Verordnung Ihres Hausarztes, damit wir Sie bei diesen Aufgaben entlasten können, ohne das für Sie Kosten entstehen. Die Materialbeschaffung sowie die Regelung der Formalitäten mit Ihrer Krankenkasse fallen ebenfalls in diesen Bereich.
Leistungen:
Damit Sie sich zuhause rundum wohlfühlen können, unterstützen wir Sie bei den alltäglichen und wiederkehrenden Aufgaben im Haushalt. Reinigen der Wohnung, Waschen und Bügeln der Kleidung, Erledigungen von Einkäufen. Je nach Pflegegrad zählt die hauswirtschaftliche Versorgung zu den Leistungen der Pflegeversicherung.
Leistungen:
Im Falle einer selbstständigen Versorgung oder Versorgung durch An- und Zugehörige unter Bezug von Pflegegeld schreiben die Pflegeversicherungen Beratungsgespräche vor. Wir besuchen Sie zuhause und klären Fragen und Wünsche und sichern durch die Beratung die für Sie optimale Pflege. Den erforderlichen Nachweis über die Beratung leiten wir für Sie an die Kassen weiter.
Die zusätzlichen Betreuungs- und Entlastungsleistungen sind nach §45 SGB XI eine sogenannte Pflegesachleistung, sprich zweckgebundene Leistung.
Sie können also nur in Anspruch genommen werden, wenn Sie an einen bestimmten Zweck gebunden sind. Dies könnten zum Beispiel folgende Leistungen sein:
In Notfällen sind wir 24 Stunden telefonisch für Sie erreichbar. Nach den Bürozeiten übernehmen Fachkräfte den telefonischen Bereitschaftsdienst und stehen Ihnen bei Fragen und Problemen zur Seite. Bei Notfallsituationen wie zum Beispiel einem Sturzereignis oder ähnlichem, versuchen wir Ihnen schnellst möglich Hilfe zukommen zu lassen. Da wir keinen separaten Nachtdienst anbieten können, kann es bei solch nächtlichen Notfallsituationen zu starken Verzögerungen kommen. Oftmals können wir Sie, je nach Ereignis, auch telefonisch anleiten. Bei einer akuten medizinischen Notfallsituation übernehmen wir zum Beispiel gerne das Telefonat mit dem Rettungsdienst.
Verhinderungspflege kann immer dann in Anspruch genommen werden, wenn der pflegende An- oder Zughörige aufgrund von Krankheit, Urlaub oder Terminen nicht präsent sein kann.
Damit Sie in diesem Fall weiterhin optimal versorgt sind, können Sie eine Ersatzpflege beantragen.
Bei weiteren Fragen beraten wir Sie hierzu gern.
Wir kooperieren mit zuverlässigen Agenturen für 24-Stunden-Kräfte, möchten Sie mehr darüber erfahren?
Sprechen Sie uns gerne an.
Unser fachkompetentes Team unterstützt verschiedene Einrichtungen im Raum Heinsberg und Jülich. Wir würden uns freuen, auch Sie und Ihr Haus kennen zu lernen und ergänzen Ihr festes Personal gern mit unserem Einsatz. Profitieren Sie dabei von unserem breiten Netzwerk von Kooperationspartnern. Wir bieten schnelle Hilfe und erfahrene Fachkompetenz.